Archiv
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
News Archiv: Immobilien 06/2015
-
29.06.2015 Verjährung
Keinen Auftrag über Vollarchitektur
(IP) Hinsichtlich des Phänomens „Vollarchitektur“ und der betreffenden Verjährungsfrist für Honoraransprüche hat sich das Oberlandesgericht (OLG) Hamm mit Leitsatz beschäftigt: „1. Es existiert kein allgemeiner Grundsatz dahingehend, dass der mit der Genehmigungsplanung betraute Architekt mit den Leistungsphasen 1 bis 4 zugleich auch mit... » Lesen
-
22.06.2015 Werkzeug
Kein selbstständiger Unternehmer!
(IP) Hinsichtlich der Abgrenzung der Berufsbilder „Handwerker“ und „selbstständiger Unternehmer“ hat das Landessozialgericht (LSG) Bayern aktuell mit Leitsatz entschieden: „Ein Handwerker, dem maßgebliches Werkzeug fehlt, ohne das die Arbeit nicht erbracht werden kann, ist grundsätzlich abhängig beschäftigt und damit versicherungspflichtig. ... » Lesen
-
15.06.2015 Bauvertrag
Leistung ist mangelhaft
(IP) Mit der Überschreitung zulässiger Toleranzen am Bau laut DIN entschied das Oberlandesgericht OLG Brandenburg im Leitsatz: „1. In der Überschreitung der nach DIN zulässigen Toleranzen ist ein Verstoß gegen die anerkannten Regeln der Technik und damit ein Mangel zu sehen. Daran ändert sich auch dann nichts, wenn die Überschreitung der... » Lesen
-
12.06.2015 Mängelbeseitigung
Nur effektiv angefallene Kosten
(IP) Hinsichtlich effektiv abzurechnender Höhe von Mängelbeseitigungskosten hat das Oberlandesgericht Köln entschieden. Die Klägerin nahm den Beklagten auf Schadensersatz wegen mangelhafter Werkleistungen in Anspruch. Sie betrieb ein Unternehmen des Baugewerbes, der Beklagte war als Dachdecker tätig. Der Klägerin oblag die Kernsanierung eines... » Lesen
-
05.06.2015 Mangel
Mangelhafte Sanierung bei Werkvertrag
(IP) Hinsichtlich Befreiung des Unternehmers von den Gewährleistungspflichten durch Erfüllung der Prüfungs- und Hinweispflicht hatte das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf zu entscheiden. Die Klägerin machte Ansprüche wegen einer angeblich mangelhaften Sanierung ihrer Tiefgarage geltend. Das Landgericht hatte die Klage abgewiesen: Ein... » Lesen